Skip to main content
Log in

Jagdduldungsverweigerung aus Gewissensgründen

Zugleich Besprechung von EGMR, Az. 9300/07 (Herrmann gegen Deutschland)

  • URTEILSANMERKUNGEN
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der EGMR hat mit Urteil vom 26. Juni 20121 entschieden, dass das deutsche Jagdrecht gegen die EMRK verstößt, soweit Grundstückseigentümer verpflichtend Mitglieder in der Jagdgenossenschaft sind und deshalb die Jagd auf ihrem Grundstück auch gegen ihr Gewissen dulden müssen.

Der vorliegende Beitrag soll die Entwicklung kurz nachzeichnen, vor allem aber die bisher wenig erörterten weiteren Konsequenzen des Urteils herausarbeiten. Es wird festgestellt, dass Eigentümer auch aus Gewissensgründen nicht jede jagdbezogene Handlung ausschließen dürfen und dass Bedarf an gesetzlicher Regelung der Verweigerung besteht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ziebarth, W. Jagdduldungsverweigerung aus Gewissensgründen . NuR 34, 693–696 (2012). https://doi.org/10.1007/s10357-012-2352-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-012-2352-7

Navigation