Skip to main content
Log in

Abschichtung bei der Umweltprüfung in der Raumordnung und der Bauleitplanung

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

Ziel der Abschichtung bei der Umweltprüfung in der Bauleitplanung und der Raumordnung ist die Vermeidung von Doppelprüfungen auf verschiedenen Planungsebenen durch den Rückgriff auf bereits durchgeführte Umweltprüfungen auf anderen Plaungsebenen. Wird die Abschichtung formal richtig und strukturiert durchgeführt, kann sie einen Beitrag zur Verfahrensvereinfachung bei der Umweltprüfung von Raumordnungs- oder Bauleitplänen leisten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwarz, T. Abschichtung bei der Umweltprüfung in der Raumordnung und der Bauleitplanung . NuR 33, 545–555 (2011). https://doi.org/10.1007/s10357-011-2120-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-011-2120-0

Navigation