Skip to main content
Log in

Ende der Käfighaltung von Legehennen?

Anmerkungen zum Beschluss des BVerfG vom 12.10.2010 – 2 BvF 1/07, NuR 2011, 427 (in diesem Heft)

  • URTEILSANMERKUNGEN
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die moderne Massen- und Intensivtierhaltung steht in einem dauernden Spannungsverhältnis mit dem in Art. 20a GG verfassungsrechtlich verankerten und in § 2 Tierschutzgesetz (TierSchG) konkretisierten Gebot artgerechter Haltung. Ein Beispiel für das Ringen um einen angemessenen Ausgleich zwischen Belangen des Tierschutzes und rechtlich geschützten Interessen von Tierhaltern bilden seit Jahren die gesetzlichen Bestimmungen über die Bedingungen der Hühnerhaltung. Mit dem Beschluss des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Regelung über die Kleingruppenhaltung von Legehennen ist die (politische) Diskussion erneut entfacht worden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ketterer, L. Ende der Käfighaltung von Legehennen? . NuR 33, 417–419 (2011). https://doi.org/10.1007/s10357-011-2087-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-011-2087-x

Navigation