Skip to main content
Log in

Das neue Bundesnaturschutzgesetz und seine Auswirkungen auf die Naturschutzgesetze der Länder

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Am 1. März 2010 tritt das neue Bundesnaturschutzgesetz in Kraft und löst das bisherige Rahmenrecht ab. Der Beitrag geht der Frage nach, welche wesentlichen Auswirkungen auf die Naturschutzgesetze der Länder mit dem Inkrafttreten des neuen Bundesnaturschutzgesetzes verbunden sind. Da die Verfasser in Nordrhein-Westfalen tätig sind, findet das Landschaftsgesetz (LG) NRW besondere Berücksichtigung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Berghoff, P., Steg, K. Das neue Bundesnaturschutzgesetz und seine Auswirkungen auf die Naturschutzgesetze der Länder . NuR 32, 17–26 (2010). https://doi.org/10.1007/s10357-009-1791-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-009-1791-2

Navigation