Skip to main content
Log in

Kontrollwerte als neuer Umweltstandard im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht?

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit Urteil vom 26.4.2007 hat das BVerwG entschieden, dass die Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV durch die Festsetzung von sogenannten Kontrollwerten im Genehmigungsbescheid unterschritten werden können. Damit wurde eine dritte Wertekategorie in das Anlagenzulassungsrecht eingeführt. Welche Funktion Kontrollwerte haben, in welchem Verhältnis sie zu den Emissionsgrenzwerten der 17. BImSchV stehen und welche Konsequenzen sich aus ihrer Nichteinhaltung für die Anlagenbetreiber ergeben, soll im Folgenden beleuchtet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lang, M. Kontrollwerte als neuer Umweltstandard im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht? . NuR 32, 1–3 (2010). https://doi.org/10.1007/s10357-009-1788-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-009-1788-x

Navigation