Skip to main content
Log in

Koordinierte Anwendung von Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagementrichtlinie im Kontext des Planungsprozesses

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Art. 9 der im Jahr 2007 in Kraft getretenen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRL) schreibt eine enge Abstimmung mit der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) vor. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche fachlichen Grundlagen für die koordinierte Anwendung beider Richtlinien bestehen und wie die Koordination rechtsinstrumentell umzusetzen ist. Dabei wird der Zusammenhang zu dem beiden Richtlinien zugrundeliegenden Planungsprozess hergestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Albrecht, J., Wendler, W. Koordinierte Anwendung von Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagementrichtlinie im Kontext des Planungsprozesses . NuR 31, 608–618 (2009). https://doi.org/10.1007/s10357-009-1731-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-009-1731-1

Navigation