Skip to main content
Log in

USA: Oberster Gerichtshof verpflichtet die Environmental Protection Agency zur Prüfung von Klimaschutzmaßnahmen

Anmerkung zum Urteil des U.S. Supreme Courts vom 2. April 2007 (Massachusetts et al. v. EPA)

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Urteile, in denen ein Gericht einen Normgeber verpflichtet, regelnd tätig zu werden, sind selten und stets spektakulär. Entsprechend großes Aufsehen erregte daher schon der Beschluss des Supreme Courts der USA, die Klage im Fall Massachusetts v. EPA zur Entscheidung anzunehmen. Hinzu kommt, dass diese Klage den politisch besonders sensiblen Bereich des Klimaschutzes betrifft – ist es doch der Klimaschutz, der die politischen Lager in den USA derzeit wie in kaum einem anderen Land der westlichen Welt spaltet. Großes Interesse war dem Endurteil vom 2.4.2007 also sicher. Es ist jedoch weniger ein politisches, als vielmehr ein genuin verwaltungsrechtliches Urteil, das gerade für das System des US-amerikanischen Rechtsschutz eine signifikante Fortentwicklung darstellt. Dies gerät angesichts der politischen Rhetorik, die ihm unmittelbar auf dem Fuß gefolgt ist 3, leider schnell in Vergessenheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Riedel, D. USA: Oberster Gerichtshof verpflichtet die Environmental Protection Agency zur Prüfung von Klimaschutzmaßnahmen. Natur und Recht 29, 674–677 (2007). https://doi.org/10.1007/s10357-007-1331-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-007-1331-x

Navigation