Skip to main content
Log in

Die Zulässigkeit von Projekten nach FFH-Recht

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Die Konturen der FFH-Verträglichkeitsprüfung sind insbesondere durch jüngere Entscheidungen des EuGH sehr viel deutlicher geworden. Ihnen wird im Folgenden nachgegangen. Des Weiteren geht es um die Voraussetzungen einer Ausnahme. Durchweg zeigt sich, dass zwischen der Systematik der FFH-Verträglichkeitsprüfung und der herkömmlichen naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung erhebliche Unterschiede bestehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jarass, H. Die Zulässigkeit von Projekten nach FFH-Recht. Natur und Recht 29, 371–379 (2007). https://doi.org/10.1007/s10357-007-1270-6

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-007-1270-6

Navigation