Skip to main content
Log in

Grundwasseranstieg im Kohlenbergbau: Bergschadenshaftung und wasserrechtliche Pflichten

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

Bildet der Grundwasseranstieg im Gefolge des Bergbaus einen natürlichen oder einen bergbaulich bedingten Vorgang? Nur im zweiten Fall kommt eine Haftung des Bergbauunternehmens in Betracht. Zudem kann nur dann eine Pflicht zu fortdauernder Wasserhaltung bestehen. Diese Fragen spielen zudem für die Bewertung bergbaulicher Folgelasten eine erhebliche Rolle und prägen damit auch den anstehenden Börsengang der RAG.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Frenz, W. Grundwasseranstieg im Kohlenbergbau: Bergschadenshaftung und wasserrechtliche Pflichten. Natur und Recht 28, 680–686 (2006). https://doi.org/10.1007/s10357-006-1143-4

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-006-1143-4

Navigation