Skip to main content
Log in

Zur Rechtmäßigkeit der Kormoranverordnungen

  • AUFSÄTZE
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Immer mehr Bundesländer erlassen sog. Kormoranverordnungen bzw. erweitern die durch solche Verordnungen zuerkannten Abschussbefugnisse. Im Anschluss an den Beitrag von Thum werden im Folgenden weitere darin enthaltene rechtlich bedenkliche Regelungen aufgezeigt. Abgesehen von der meist im Vordergrund stehenden Frage, ob die Voraussetzungen des § 43 Abs. 8 S. 1 Nr. 1 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Geltungsbereich der Verordnungen tatsächlich gegeben sind, eröffnen sich auch Problematiken der eigentumsrechtlichen Zuordnung wild lebender Fische, des Waffenrechts sowie von Tötungen während der Brutzeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ditscherlein, E. Zur Rechtmäßigkeit der Kormoranverordnungen. Natur und Recht 28, 542–546 (2006). https://doi.org/10.1007/s10357-006-1090-0

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-006-1090-0

Navigation