Skip to main content
Log in

Unzulässigkeit eines gemeindlichen Ausschluss- und Benutzungszwanges an eine Fernwärmeversorgung, wenn dies auf ein überörtliches Bedürfnis des Umwelt- und Klimaschutzes gegründet ist. Zur Bedeutung des Art. 20 a GG im Rahmen des Art. 28 GG. Unterschiede der Rechtslage in Baden-Württemberg zu anderen Bundesländern, z. B. §17 Gemeindeordnung Schleswig-Holstein

  • RECHTSPRECHUNG
  • Published:
Natur und Recht Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

VGH Mannheim. Unzulässigkeit eines gemeindlichen Ausschluss- und Benutzungszwanges an eine Fernwärmeversorgung, wenn dies auf ein überörtliches Bedürfnis des Umwelt- und Klimaschutzes gegründet ist. Zur Bedeutung des Art. 20 a GG im Rahmen des Art. 28 GG. Unterschiede der Rechtslage in Baden-Württemberg zu anderen Bundesländern, z. B. §17 Gemeindeordnung Schleswig-Holstein. Natur und Recht 26, 668–672 (2004). https://doi.org/10.1007/s10357-004-0373-6

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10357-004-0373-6

Navigation