Skip to main content
Log in

Beförderungskostenzuschuss bei beginnender Epilepsie

Urteil des Sozialgerichts Ulm vom 13.06.2013

Transportation cost subsidy at onset of epilepsy

Decision of the Ulm Social Court from 13 June 2013

  • Recht und Epilepsie
  • Published:
Zeitschrift für Epileptologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Verordnung über Kraftfahrzeughilfe zur beruflichen Rehabilitation (Kraftfahrzeughilfe-V – KfzHV); Gesetzesstand: 01.05.2002. http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/2002

  2. Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9. Zugegriffen 16. Sept. 2014

  3. Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (Hrsg) BG Information „Berufliche Beurteilung bei Epilepsie und nach erstem epileptischen Anfall“ (in Vorbereitung)

  4. Coban I, Thorbecke R (2012) Mobilitätshilfen bei Epilepsie. In: Stiftung Michael (Hrsg) Schriften zur Epilepsie. Stiftung Michael, Bonn

  5. Coban I, Thorbecke R, Thorbecke R (2011) Mobilitätshilfen bei Epilepsie II (Hilfen nach dem Schwerbehindertengesetz – SGB IX, Teil 2)(1). Z Epileptol 24:133–135

    Article  Google Scholar 

  6. Deutsche Rentenversicherung (2010) Sozialmedizinische Beurteilung bei neurologischen Krankheiten. 25.7.2012, 2011. In: Deutsche Rentenversicherung (Hrsg) http://www.deutsche-rentenversicherung.de/à Suche: sozialmedizinische Beurteilung à Neurologische Krankheiten (PDF Download)

  7. Gräcmann N, Albrecht M (2014) Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahreignung. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Mensch Sicherh M115:1–135

    Google Scholar 

  8. Hauser WA, Annegers JF, Kurland LT (1993) Incidence of epilepsy and unprovoked seizures in Rochester, Minnesota: 1935–1984. Epilepsia 34:453–468

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  9. Thorbecke R (2007) Beratung und sozialrechtliche Hilfen für (noch nicht) fahrgeeignete Epilepsiepatienten. Z Epileptol 20:176–183

    Article  Google Scholar 

  10. Thorbecke R, Coban I (2011) Mobilitätshilfen bei Epilepsie I. Z Epileptol 24:58–60

    Article  Google Scholar 

Download references

Danksagung

Wir danken Herrn Rechtsanwalt Bernhard Schmidt, Kempten, für juristische Beratung, Frau Barbara Eberle, Epilepsie Beratung Schwaben-Allgäu, Kempten, für die individuelle Beratung des Patienten und die gute Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe KFz-Hilfe in Bielefeld sowie Herrn Christian Zechert, Diplom-Soziologe und Sozialarbeiter, Bielefeld, für seine Mitarbeit in der Arbeitsgruppe KFzHilfe und sein großes Interesse an den mit dem Fall verbundenen sozialpolitischen Fragen.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt. R. Thorbecke und I. Coban geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen oder Tieren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to R. Thorbecke M.A..

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Thorbecke, R., Coban, I. Beförderungskostenzuschuss bei beginnender Epilepsie. Z. Epileptol. 27, 283–287 (2014). https://doi.org/10.1007/s10309-014-0390-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10309-014-0390-2

Navigation