Skip to main content
Log in

Intoxikation durch Antiepileptika der neuen Generation

Intoxication with new-generation antiepileptic drugs

  • ORIGINALARBEIT
  • Published:
Zeitschrift für Epileptologie Aims and scope Submit manuscript

Abstract

During the 1990s, eight new antiepileptic drugs (AEDs) were licenced in the Federal Republic of Germany.

An internet search was performed to obtain an overview of reports of cases of intoxication. Using the DIMDI and MEDLINE databases (1990–2000), 14 publications about intoxication with new AEDs were identified. The reports related to intoxications with vigabatrin [1], lamotrigine [4], felbamate [2], gabapentin [4], tiagabin [2], and a combination of lamotrigine and gabapentin. No publications described intoxication with the most recently licenced drugs topiramate, levetiracetam and oxcarbazepine.

The analyses of these case reports of minor to moderate cases of intoxication suggest that symptoms of agitation, somnolence and dysarthria predominate. However, manifestations of intoxication also include tonic-clonic seizures, coma and respiratory failure. Most patients underwent primary detoxification treatments such as gastric lavage, or provoked emesis followed by ingestion of activated charcoal. One patient received additional treatment with haemoperfusion and—dialysis. All patients were discharged within a few days. No long-term sequelae were discovered during follow-up. New generation AEDs appear to have a favourable safety profile.

Zusammenfassung

Seit Anfang der Neunziger Jahre sind acht neue Antiepileptika in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen worden.

Um eine Übersicht über Patienten mit Überdosierungen zu erhalten, wurde eine Internetrecherche durchgeführt. Mittels der Datenbanken DIMDI und MEDLINE konnten zwischen 1990 und 2000 14 Publikationen über Intoxikationen mit Antiepileptika der neuen Generation ermittelt werden. Es handelt sich dabei je um Überdosierungen mit Vigabatrin [1], Lamotrigin [4], Felbamat [2], Gabapentin [4], Tiagabin [2], sowie einen Patienten mit einer Überdosierung durch Lamotrigin und Gabapentin. Über die zuletzt zugelassenen Antiepileptika Topiramat, Levetiracetam und Oxcarbazepin lagen keine Publikationen vor.

Die Analyse der Kasuistiken ergab, dass leichte bis mittelschwere Vergiftungen überwiegen, wobei vorwiegend Symptome wie Agitation, Somnolenz und eine undeutliche Sprache auftraten. Möglich sind aber auch tonischklonische Anfälle, Koma und Ateminsuffizienz. Als Eliminationsverfahren wurden meist primäre Detoxikationsmaßnahmen wie Magenspülung und das provozierte Erbrechen mit jeweils anschließender Gabe von Aktivkohle durchgeführt. Bei einem Patienten wurde zusätzlich eine Hämoperfusion und eine Hämodialyse eingesetzt. Alle Patienten konnten nach einem mehrtägigen stationären Aufenthalt entlassen werden. Nachuntersuchungen ergaben keine Spätfolgen aufgrund der Intoxikation.

Die Antiepileptika der neuen Generation besitzen somit ein günstiges Sicherheitsprofil.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Bauer.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hupperich, K., Bauer, J. Intoxikation durch Antiepileptika der neuen Generation. Z Epileptol 17, 1–21 (2004). https://doi.org/10.1007/s10309-004-0024-1

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10309-004-0024-1

Key words

Schlüsselwörter

Navigation