Die vorliegende Studie zeigt die Technik und die
Frühergebnisse einer endoskopischen Kalkaneoplastik bei
Patienten mit Haglund-Exostose. Vor der Anwendung am Patienten
wurde die OP-Technik an 5 anatomischen Präparaten evaluiert. Die
endoskopische Kalkaneoplastik wurde anschließend bei 15
Patienten (8 Männer und 7 Frauen) durchgeführt. Das
Durchschnittsalter betrug 34 Jahre und reichte von 24 Jahren bis
zu 56 Jahren. Alle Patienten hatten sich primär einer
konservativen Therapie unterzogen, die mehr als 6 Monate
dauerte. In allen Fällen zeigte sich in der Röntgenuntersuchung
eine Haglund-Exostose. Klinisch zeigte sich bei keinem Patienten
eine Varusdeformität des Rückfußes. Der
Nachuntersuchungszeitraum reichte von 6–18 Monaten mit einem
Durchschnitt von 12,2 Monaten. Alle Patienten zeigten eine
klinische Besserung und würden sich erneut für den Eingriff
entscheiden. 4 Patienten zeigten ein gutes und 11 Patienten
zeigten ein exzellentes Ergebnis im Ogilvie- Harris-Score. Das
post-operative Kontrollröntgen zeigte in allen Fällen eine
suffiziente Entfernung des Knochensporns. Die Operationszeit lag
bei durchschnittlich 41 Minuten (24 Minuten bis 84 Minuten). Es
gab weder intraoperative noch postoperative Komplikationen. Die
endoskopische Kalkaneusplastik ist ein effektives und
minimal-invasives Verfahren für Patienten mit einer
Haglund-Exostose.