Zusammenfassung
Kinder sind in Deutschland überproportional von Armut bedroht und Familien sind trotz der guten wirtschaftlichen Lage zunehmend auf Leistungen des SGB II angewiesen. Die Bundesregierung möchte den Kinderzuschlag zu einer Grundsicherung ausbauen und den Transferentzug bei Hinzuverdienst reduzieren, was jedoch bei gegebenem Kindergeld die höhere Grenzbelastung in mittlere Einkommen verlagert. Um dieses Dilemma aufzulösen, wird eine einkommensunabhängige Auszahlung des Kinderzuschlags bzw. Kindergelderhöhung auf rund 400 Euro zur Sicherung des sächlichen Existenzminimums vorgeschlagen. Damit würde die Belastung von Familien aller Einkommensklassen sinken, insbesondere im Bereich oberhalb des Kinderzuschlags und vor Wirkung des Kinderfreibetrags. Zudem entfiele ein erheblicher Verwaltungsaufwand. Auf verteilungspolitische, arbeitsmarktpolitische und finanzpolitische Effekte wird hingewiesen.
Abstract
Children in Germany are disproportionately threatened by poverty. And despite the favourable macroeconomic situation, families rely increasingly on social assistance. The federal government wants to increase additional child benefits and reduce the marginal transfer withdrawal rate, which will increase the marginal burden on the middle class. To solve this dilemma, this article suggests increasing child benefits to approximately 400 Euro. The transfer withdrawal rate and the burden on small income families would decrease and administrative expenses would go down. The article also discusses the effects on income distribution, labour market incentives and fiscal policies.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Additional information
Jun.-Prof. Dr. Christian Breuer ist Juniorprofessor für Europäische Wirtschaft an der Technischen Universität Chemnitz, freier Mitarbeiter am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin und Mitglied im Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ beim Bundesministerium der Finanzen.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Breuer, C. Ein Grundeinkommen für Kinder. Wirtschaftsdienst 98, 481–488 (2018). https://doi.org/10.1007/s10273-018-2319-2
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s10273-018-2319-2
JEL Classification
- H60
- I38
- J32