Skip to main content
Log in

Überschreitet die EZB mit ihren Staatsanleihekäufen ihr Mandat?

Do the ECB’s bond purchases exceed its mandate?

  • Analysen und Berichte
  • EWU
  • Published:
Wirtschaftsdienst

Zusammenfassung

Die Staatsanleihekäufe der EZB sind zu einem Fall für das Bundesverfassungsgericht geworden. Die Autoren des IW Köln argumentieren, dass das Outright-Monetary-Transactions-Programm noch innerhalb der Grenzen des EZB-Mandats liegt, aber wegen seiner Nachteile nur temporär eingesetzt werden sollte. Sie halten das Programm für gerechtfertigt, weil die notwendige Sicherung der Finanzstabilität kurzfristig nicht die Preisstabilität gefährdet. Zudem belegen sie eine ernsthafte Störung der geldpolitischen Transmission in den Krisenländern und halten die EZB-Staatsanleihekäufe — unter gewissen Bedingungen — nicht für verbotene monetäre Staatsfi nanzierung.

Abstract

The ECB’s government bond purchases have become an issue for the German constitutional court. The authors see the OMT programme as falling within the bounds of its mandate but call for the ECB’s crisis policies to be strictly temporary. They argue that the OMT programme was necessary to safeguard fi nancial stability and that it does not endanger price stability in the short term. Moreover, they present evidence for the breakdown of the monetary policy transmission mechanism in the crisis countries and argue that the conditions for forbidden monetary government fi nancing are not met — provided the ECB sticks to certain conditions. Particularly, the ECB’s government bond purchases must maintain a clear distinction between the primary market and a functioning secondary market.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Jürgen Matthes, Dipl.-Volkswirt, leitet das Kompetenzfeld Internationale Wirtschaftsordnung im Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Dr. Markus Demary ist dort Referent für Geldpolitik und Finanzmärkte.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Matthes, J., Demary, M. Überschreitet die EZB mit ihren Staatsanleihekäufen ihr Mandat?. Wirtschaftsdienst 93, 607–615 (2013). https://doi.org/10.1007/s10273-013-1572-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10273-013-1572-7

JEL Classification

Navigation