Skip to main content
Log in

Moralisierung in der Steuerpolitik: Was taugen die jüngsten Steuervorschläge?

  • Analysen und Berichte
  • Steuerpolitik
  • Published:
Wirtschaftsdienst

Zusammenfassung

Die Bundesregierung hat auf die steigende Staatsverschuldung mit zahlreichen Vorschlägen zur Ausweitung der Besteuerung reagiert. Allen Vorschläge ist gemein, dass sie auf das Gerechtigkeitsempfi nden der Bevölkerung abzielen und damit leichter durchsetzbar scheinen. Die Autoren erläutern in diesem Beitrag, ob diese Steuervorschläge überhaupt mit den erwünschten Zielen übereinstimmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Prof. Dr. Hanno Beck lehrt Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim.

Prof. Dr. Aloys Prinz ist Lehrstuhlinhaber am Institut für Finanzwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Beck, H., Prinz, A. Moralisierung in der Steuerpolitik: Was taugen die jüngsten Steuervorschläge?. Wirtschaftsdienst 90, 818–825 (2010). https://doi.org/10.1007/s10273-010-1157-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10273-010-1157-7

Navigation