Skip to main content
Log in

Für eine Rentenanpassung mit Sicherungsziel

  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Published:
Wirtschaftsdienst

Zusammenfassung

Mit der Rentenreform 2001 wurde das Ziel der Lebensstandardsicherung der bundesdeutschen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) aufgegeben. Stattdessen sollte die Sicherung des Lebensstandards im Alter auf „drei Säulen“ ruhen. Im Lichte dieses grundlegend veränderten Sicherungsziels muss die Frage der Rentenanpassungssystematik neu diskutiert werden. Eine Rentenanpassung ohne Sicherungsziel ist — das zeigen die vergangenen zehn Jahre — letztlich diskretionär und intransparent. In dem vorliegenden Beitrag wird daher für eine vereinfachte Anpassungsformel mit integriertem Sicherungsziel plädiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Dr. Jürgen Faik, 45, und Dr. Tim Köhler-Rama, 42, sind Mitarbeiter im Forschungsnetzwerk Alterssicherung der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin.

Es handelt sich in diesem Beitrag ausschließlich um die persönlichen Ansichten der beiden Autoren.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Faik, J., Köhler-Rama, T. Für eine Rentenanpassung mit Sicherungsziel. Wirtschaftsdienst 89, 601–609 (2009). https://doi.org/10.1007/s10273-009-0974-z

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10273-009-0974-z

Navigation