Skip to main content
Log in

Wie viel Fertilität und Migration braucht Deutschland?

  • ANALYSEN UND BERICHTE
  • Published:
Wirtschaftsdienst

In der Diskussion um die demografische Entwicklung in Deutschland wird immer wieder danach gefragt, welche Maßnahmen möglich bzw. erforderlich sind, um den Bevölkerungsumfang bzw. die Altersstruktur der Bevölkerung auch längerfristig auf einem für die Stabilität der Gesellschaft angemessenen Niveau zu halten. In welchem Umfang wird die Bevölkerungsentwicklung durch ihre drei wichtigsten Komponenten Fertilität, Mortalität und Migration beeinflusst?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Additional information

Prof. Dr. Eckart Bomsdorf, 61, lehrt und forscht an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Bernhard Babel, 27, Dipl.-Kaufmann, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Wirtschafts- und Sozialstatistik der Universität zu Köln.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bomsdorf, E., Babel, B. Wie viel Fertilität und Migration braucht Deutschland?. Wirtschaftsdienst 85, 387–394 (2005). https://doi.org/10.1007/s10273-005-0383-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10273-005-0383-x

Navigation