Skip to main content
Log in

Grundsätze für die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland

Teil 2: Technische, medizinische und ökonomische Rahmenbedingungen – Grundsatzformulierung –

  • Luftrettung
  • Published:
Notfall & Rettungsmedizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland muss sich nicht nur an den auf europäischer Ebene vorgegebenen Rahmenbedingungen sondern auch an geänderten strukturellen Vorgaben, am medizinischen Bedarf sowie an der Beitragssatzstabilität orientieren. Die von der “Konsensgruppe Luftrettung” entwickelten Grundsätze für ein perspektivisches Luftrettungssystem werden im vorliegenden Teil 2 dieses Beitrags aufgeführt. Erläuternd werden die Thematiken technische Entwicklung, medizinische Erfordernisse sowie ökonomische Rahmenbedingungen dargestellt, die zusammen mit den in Teil 1 dargelegten rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen die Basis für die beschriebenen Grundsätze bilden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Reinhardt, K. Grundsätze für die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland . Notfall & Rettungsmedizin 4, 112–119 (2001). https://doi.org/10.1007/s100490170081

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s100490170081

Navigation