Skip to main content
Log in

Die Thoraxweste

  • Technik
  • Published:
Notfall & Rettungsmedizin Aims and scope Submit manuscript

Die geschlossene bimanuelle Herz/ Druckmassage (Standard-CPR) wurde erst in den 60er Jahren durch Kouwenhoven etabliert [5]. Bis heute hat sich an dieser Technik nur wenig geändert. Sie stellt den „Goldenen Standard” der Reanimation dar. Allerdings wird hierbei ein Herzminutenvolumen von nur 30% des eigentlichen Ausgangswerts erreicht, was wiederum unzureichende hämodynamischen Verhältnisse unter Reanimationsbedingungen widerspiegelt. Die Überlebensrate nach der Standard-CPR bleibt weiterhin sehr gering.

Dieser Beitrag versteht sich als Ergänzung des Leitthemas dieser Ausgabe von NOTFALL & RETTUNGSMEDIZIN und widmet sich insbesondere dem Schwerpunkt „Thoraxweste”.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stieber, C., Ellinger, K. Die Thoraxweste. Notfall 2, 224–227 (1999). https://doi.org/10.1007/s100490050136

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s100490050136

Navigation