Skip to main content
Log in

3/w mit akuter Atemnot und inspiratorischem Stridor

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin: Fall 27

3/f with acute dyspnea and inspiratory stridor

Preparation for the medical specialist examination: part 27

  • Training Zusatz-Weiterbildung
  • Published:
Notfall + Rettungsmedizin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2

Literatur

  1. Nicolai T, Hoffmann F (2011) Kindernotfall-ABC. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 260 ISBN 978-3-642-16856‑7.

    Google Scholar 

  2. Lehner M, Jung P, Olivieri M et al (2021) Polytraumaversorgung im Kindesalter – praktische und pragmatische Zusammenfassung der neuen Leitlinie. Notfall Rettungsmed 24:32–42. https://doi.org/10.1007/s10049-020-00830-4

    Article  Google Scholar 

  3. Gräff I (2023) Der Übergabeprozess in der zentralen Notaufnahme – Konsentierung von Inhalten im Rahmen eines Delphi-Verfahrens. Notfall Rettungsmed. https://doi.org/10.1007/s10049-023-01130-3

    Article  Google Scholar 

  4. Wetzke M, Hansen G (2016) Stenosierende Laryngotracheitis im Kindesalter. Monatsschr Kinderheilkd 164:359–367. https://doi.org/10.1007/s00112-016-0083-1

    Article  Google Scholar 

  5. Fitzgerald DA (2006) The assessment and management of croup. Paediatr Respir 7:73–81

    Article  Google Scholar 

  6. Bjornson C, Russel K, Vandermeer B, Klassen TP, Johnson DW (2013) Nebulized epinephrin for crup in children. Cochrane Database Syst Rev. https://doi.org/10.1002/14651858.CD006619.pub3

    Article  PubMed  Google Scholar 

  7. Timmermann (2019) AWMF Leitlinie „Prähospitales Atemwegsmanagement“ AWMF-Register-Nr.: 001-040, Zugegriffen: 5. Aug. 2023

  8. Güth J, Jung P, Schiele A et al (2023) Update 2022: Interdisziplinäre Stellungnahme zum Atemwegsmanagement mit supraglottischen Atemwegshilfen in der Kindernotfallmedizin – die Larynxmaske ist und bleibt State of the Art. Anaesthesiologie 72:425–432. https://doi.org/10.1007/s00101-023-01284-2

    Article  PubMed  Google Scholar 

  9. Van de Voorde P, Turner MN, Djakow J et al (2021) Lebensrettende Maßnahmen bei Kindern („Paediatric Life Support, PLS“). Leitlinien des European Resuscitation Council 2021. Notfall Rettungsmed. https://doi.org/10.1007/s10049-021-00887-9

    Article  Google Scholar 

  10. https://register.awmf.org/assets/guidelines/027-071l_S2k_Medikamentensicherheit-bei.Kindernotfällen_2021-03.pdf. Zugegriffen: 5. Aug. 2023

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tobias Reploh.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

T. Reploh und B. Hossfeld geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden von den Autor:innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patient:innen zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertreter:innen eine schriftliche Einwilligung vor.

The supplement containing this article is not sponsored by industry.

Additional information

Redaktion

M. Bernhard, Düsseldorf

G. Jansen, Minden

A. Ramshorn-Zimmer, Leipzig

figure qr

QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Supplementary Information

ESM 1, Beispiel 1: Kind mit leichtem Stridor

ESM 2, Beispiel 2: Kind mit schwerem Stridor

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Reploh, T., Hossfeld, B. 3/w mit akuter Atemnot und inspiratorischem Stridor. Notfall Rettungsmed 27 (Suppl 1), 152–156 (2024). https://doi.org/10.1007/s10049-023-01220-2

Download citation

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10049-023-01220-2

Schlüsselwörter

Navigation