Hintergrund. Die Behandlung von Sportunfällen im professionellen Bereich stellt besondere Anforderungen an die Patientenführung, insbesondere an eine rasche Rehabilitation.
Fallberichte. Bereits 5 Tage nach der ambulanten Versorgung einer Nasenbeinfraktur in lokaler Schmerzausschaltung konnte bei einem Profifußballer über eine Gesichtsabformung ein individueller Nasenschutz aus Silikon und Acrylat angepasst werden. Dieser ermöglichte den uneingeschränkten sportlichen Einsatz während der beiden folgenden Ligaspiele 7 und 14 Tage nach dem Unfall. Analog war das Vorgehen bei einem Vereinskameraden, bei dem eine Jochbogenfraktur geschlossen reponiert worden war. Der Behandlungsablauf und die Maskenanfertigung in diesen beiden Fällen werden beispielhaft dargestellt.