Skip to main content
Log in

Chirurgische Untergesichtsverlängerung bei der Therapie von Patienten mit Klasse-II-Dysgnathien und skelettal tiefem Biss – "Short-face- Syndrom"

Kontrollierte klinische Studie zum "Würzburger Konzept"

Surgical lengthening of the lower face in patients with Class II deformities and skeletal deep bite – "short face syndrome"

Controlled clinical study on the "Würzburger Konzept"

  • Originalien
  • Published:
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Unter den Angle-Klasse-II-Patienten mit kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgischer Behandlungsindikation nimmt das "Short-face-Syndrom" mit skelettal tiefem Biss einen zwar numerisch nur relativ geringen Anteil ein, stellt aber nichtsdestoweniger eine hinsichtlich der individuellen Therapiezielbestimmung und Behandlungsplanung komplexe Herausforderung an das Behandlerteam dar. Bei diesen Patienten ist primär die Harmonie der Gesichtsrelationen gestört: Das skelettale Untergesicht und dementsprechend das vertikale Weichteilprofil weisen ein Höhendefizit in Relation zum Mittelgesicht auf. Die Verlängerung des Untergesichts mit entsprechendem Effekt auf die faziale Ästhetik kann im Sinn einer kausalen Therapie nur durch eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung mit einer operativen Vergrößerung des Kieferwinkels erreicht werden. In der vorliegenden Arbeit werden Ergebnisse eines speziell für Klasse-II-Dysgnathien mit Short-face-Syndrom geeignetes Therapiekonzepts dargestellt und dessen Auswirkung im skelettalen und dentalen Bereich mit entsprechendem Benefit für das extraorale Erscheinungsbild anhand einer klinischen Studie (n=15, Patienten mit Klasse-II-Dysgnathien und Short-face-Syndrom) überprüft. Zur Beurteilung der skelettalen und dentalen Veränderungen wurden Fernröntgenaufnahmen vor Beginn der kieferorthopädischen Vorbereitung, 3 Tage nach der Operation, aber vor Beginn der postoperativen orthodontischen Nachbehandlung sowie 1 Jahr nach Behandlungsende angefertigt und ausgewertet.

Abstract

Among Angle Class II patients scheduled for orthognathic surgery, those with short face syndrome with skeletal deep bite only make up a small portion. Nevertheless, it represents a complex challenge for the orthodontist as well as for the surgeon with respect to the individual treatment goals. The harmony of facial relations is impaired in these patients: The skeletal lower face and consequently the soft tissue profile show a deficit in height compared to the midface. Lengthening of the lower face with its respective effect on facial aesthetics can only be corrected by causal therapy, i.e., a combined approach with surgical enlargement of the gonion angle. In this study, a therapy concept specifically suited for the correction of Class II deformities with short face syndrome is presented. Consequences for the skeletal and dental situation with their benefit for extraoral appearance were tested in a clinical trial (n=15, patients with class II deformities and short face syndrome). To evaluate skeletal and dental changes, cephalograms were taken prior to initiation of orthodontic treatment, 3 days after surgery but before initiation of postsurgery orthodontics, and 1 year after the end of treatment.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Electronic Publication

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Watted, N., Wieber, M., Teuscher, T. et al. Chirurgische Untergesichtsverlängerung bei der Therapie von Patienten mit Klasse-II-Dysgnathien und skelettal tiefem Biss – "Short-face- Syndrom". Mund Kiefer GesichtsChir 6, 415–420 (2002). https://doi.org/10.1007/s10006-002-0408-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s10006-002-0408-1

Navigation