_ Im Jahr 2018 wurden mit 31.753 Patienten so viele Patienten wie nie zuvor unter Verwendung der von der DGS empfohlenen Online-Dokumentationsplattform iDocLive® evaluiert. Bei einem Plus von 5,4 % gegenüber dem Vorjahr wurden damit bis zum 31. Dezember 2018 von den 146 aktiven Schmerzzentren und unter Verwendung von 7.039.835 Instrumenten insgesamt 1.013.397 Befragungen bei 209.047 Behandlungsfällen durchgeführt sowie bereits weitere 92.115 Online-Befragungen für das neue Jahr vorgeplant.

iDocLive® nun auch bei Depression

Nachdem das PraxisRegister Schmerz bislang vorwiegend der Versorgungsforschung mit Routinedaten diente, eröffnet iDocLive® seit dem 1. Januar 2019 für Patienten mit einer behandlungsbedürftigen Depressivität nun auch den Zugang zur Online-Behandlungsplattform deprexis® 24 (als virtuelle Online-Alternative/Ergänzung zu realen Interventionsprogrammen). Ab März 2019 startet dann über iDocLive® auch eine prospektive Beobachtungsstudie zum Einsatz cannabisbasierter Vollspektrumextrakte bei chronischen Schmerzen.