Skip to main content
Log in

Biotechnologische Herstellung von Zellen zur Tumortherapie und Tumorvakzinierung

  • Zum Thema
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Im Verlauf der letzten 10 Jahre haben in der Hämatoonkologie eine Vielzahl neuer experimenteller Therapieansätze die Schwelle zum klinischen Einsatz erreicht. Unter den experimentellen “zellulären” Therapien sind fast ausschließlich immunologische Strategien zu nennen. Die Stammzelltherapie im Rahmen der Hochdosischemotherapie von Tumoren und der allogenen Transplantation ist in definierten Indikationen bereits klinische Routine und nicht Gegenstand dieses Artikels.

Um bei den experimentellen Therapien eine hohe Qualität und Sicherheit gewährleisten zu können, haben die Aufsichtsbehörden in den letzten Jahren zunehmend ihre Aufmerksamkeit auf die Einhaltung der GMP ( good manufacturing practice )-Richtlinien gelenkt, welche laut AMG auch für Zelltherapien gelten. Dies erscheint auch wichtig im Hinblick auf die Reproduzierbarkeit klinischer Ergebnisse.

Immunologische Zelltherapien sind in adoptive Immuntherapien und Tumorvakzinierung zu unterteilen. Bei der adoptiven Immuntherapie werden gegen den Tumor gerichtete Effektorzellen (in der Regel tumorspezifische T-Zellen) appliziert. Bei der Tumorvakzinierung kommen Zellen zum Einsatz, welche tumorassoziierte Antigene in “immunogener” Form so präsentieren, dass eine tumorantigenspezifische T-Zell-Antwort induziert werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Westermann, J., Wehnes, E. & Kopp, J. Biotechnologische Herstellung von Zellen zur Tumortherapie und Tumorvakzinierung. Onkologe 7, 1097–1110 (2001). https://doi.org/10.1007/s007610170033

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s007610170033

Navigation