Skip to main content
Log in

Tumorvakzine: Immuntherapie im Jahr 2000

  • Neue Substanzen in der klinische Entwicklung
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Seit dem ersten Vakzinierungsexperiment von Edward Jenner im Jahre 1796 fanden Impfstoffe eine weite Verbreitung vor allem im Kampf gegen Infektionserkrankungen. Doch erst in der Mitte dieses Jahrhunderts wurde der erste Versuch unternommen, das Immunsystem durch Vakzinierung zu einer Reaktion gegen maligne Tumoren zu stimulieren [1]. Die aktive Immuntherapie ist seither zu einer wichtigen Säule der bekannten immuntherapeutischen Strategien gegen Malignome geworden (Tabelle 1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pfitzner, T., Barth, S. & Engert, A. Tumorvakzine: Immuntherapie im Jahr 2000. Onkologe 6 (Suppl 1), S31–S35 (2000). https://doi.org/10.1007/s007610070010

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s007610070010

Navigation