Skip to main content
Log in

Taxol – Ein Meilenstein in der Behandlung des Mammakarzinoms

Dosisintensiviertes und intervallverkürztes Studienkonzept für die Behandlung des 1- bis 3-nodalpositiven Mammakarzinoms

  • Therapie des Mammakarzinoms
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Therapie des Mammakarzinoms

Im überwiegenden Teil Europas und Nordamerikas ist das Mammakarzinom die häufigste Krebsart und die Haupttodesursache der 35- bis 54-jährigen Frauen. Wichtige Prognosefaktoren sind der Lymphknotenbefall, die Tumorgröße, das Grading, der Hormonrezeptorstatus, der Menopausenstatus und der Nachweis verschiedener prädiktiver Faktoren. Nach Empfehlungen des Konsensusworkshops in Gravenbruch von 1999 [10] für die Gruppe mit 1–3 positiv befallenen Lymphknoten sollte sich der Therapiestandard an den etablierten Zytostatikakombinationen orientieren. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse verschiedener Therapieschemata mit Taxol dargestellt und diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Elling, D. Taxol – Ein Meilenstein in der Behandlung des Mammakarzinoms . Onkologe 6 (Suppl 1), S9–S12 (2000). https://doi.org/10.1007/s007610070004

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s007610070004

Navigation