Skip to main content
Log in

Lymphknotenstaging und perineale Prostatektomie

  • Zum Thema: Prostatakarzinom
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Als Standardtherapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms der Stadien T1 und T2 gilt nach wie vor die radikale Prostatektomie, die retropubisch oder perineal erfolgen kann. Ebenso obligat ist die Lymphadenektomie. Bei der mit geringerer Morbidität behafteten perinealen Prostatektomie ist die Lymphadenektomie nicht über den gleichen Zugang möglich. Daher wurde auf der Suche nach einer Alternative zur Bestimmung des Lymphknotenstatus die laparoskopische pelvine Lymphadenektomie entwickelt und eingeführt.

Die perineale Prostatektomie stellt in Verbindung mit der LPLA eine logische Alternative bei der kurativen Behandlung von Patienten mit einem lokal begrenzten Prostatakarzinom dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Türk, I., Müller, W., Kosharskyy, B. et al. Lymphknotenstaging und perineale Prostatektomie. Onkologe 6, 113–117 (2000). https://doi.org/10.1007/s007610050022

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s007610050022

Navigation