Skip to main content

Advertisement

Log in

Entzündliche Prozesse: zusätzliche Modifikationen der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Zytostatika

  • Aktuelle Therapie
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Die Variabilität der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Zytostatika wird durch entzündliche Reaktionen besonders bei der fortgeschritten Karzinomerkrankung verstärkt.Die modulierende Rolle von endogenen inflammatorischen Mediatoren (insbesondere proinflammatorische Zytokine IL-6, IL-1 β,TNF α, IFN γ) verändert durch ihre Einflüsse über die Modifikation des Arzneimittelmetabolismus nachfolgend auch das Spektrum und die Intensität von Interaktionen. Deren Bedeutung wird oft nicht ins Kalkül gezogen. (In der Regel wird in der Inneren Medizin mit einer viel zu hohen Zahl an gleichzeitig verabreichten Arzneimittel gearbeitet). Andererseits sind gibt es bezogen auf andere pharmakologische Disziplinen (Evaluation von Wirkmechanismen) relativ wenige Studien. Erschwerend kommt hinzu, dass komplexe metabolische Interaktionen aufgrund fehlender mathematischer Modelle kaum zu kalkulieren sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Erster Teil dieser Publikation: Kurzreferat von Slaviero et al. [29]

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to H.-D. Peters.

Additional information

Footnote 1

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Peters, HD. Entzündliche Prozesse: zusätzliche Modifikationen der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Zytostatika. Onkologe 9, 758–767 (2003). https://doi.org/10.1007/s00761-003-0542-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00761-003-0542-x

Navigation