Skip to main content
Log in

Das Aufhebungs- und Rehabilitationsgesetz 2009

  • Abhandlung
  • Published:
Journal für Rechtspolitik

Abstract

Das AufhG 2009 löst das AnerkG 2005 ab, über das in dieser Zeitschrift ebenso eingehend berichtet wurde wie über die vorangegangene Entwicklung. Nach einem kurzen Überblick über diese Vorgeschichte und die Gründe zur erneuten Gesetzgebung wird das politische Zustandekommen des neuen Gesetzes behandelt und dieses im Einzelnen dargestellt. Wenn auch die lang umstrittene Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure vollkommen erreicht wurde, zeigen sich doch im Übrigen einige Mängel in der juristischen und rechtspolitischen Aufarbeitung der Materie, denen das Hauptaugenmerk gilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Reinhard Moos.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Moos, R. Das Aufhebungs- und Rehabilitationsgesetz 2009. Journal für Rechtspolitik 18, 146–158 (2010). https://doi.org/10.1007/s00730-010-0310-3

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00730-010-0310-3

Deskriptoren

Rechtsquellen

Navigation