Skip to main content
Log in

Bezahlte Ruhepausen – Betriebsübung

  • Rechtsprechung
  • Arbeitsrecht
  • Published:
Wirtschaftsrechtliche Blätter

Ruhepausen sind unbezahlte Freizeit. Ihre Bezahlung kann aber vereinbart werden. Eine derartige Verpflichtung wird stillschweigend begründet, wenn der Arbeitgeber regelmäßig und vorbehaltlos über acht Jahre lang die Ruhepausen bezahlt. Konkludente Vereinbarungen zu Gunsten der Arbeitnehmer sind auch dann möglich, wenn der Arbeitgeber eine juristische Person ist, die im Eigentum des Bundes steht. Nur wenn der Bund selbst Arbeitgeber ist, könnte er durch gesetzwidriges Handeln eine wirksame Betriebsübung nicht begründen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Grillberger, K. Bezahlte Ruhepausen – Betriebsübung. wbl 26, 343–344 (2012). https://doi.org/10.1007/s00718-012-0030-4

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00718-012-0030-4

Navigation