Skip to main content
Log in

Zur Auslegung der RL über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation in Bezug auf Kursänderungen von Finanzinstrumenten

  • Rechtsprechung
  • Europarecht
  • Published:
Wirtschaftsrechtliche Blätter

RL 2003/6/EG des EP und des Rates vom 28. Januar 2003 über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch): Art 1 Nr 2 lit a zweiter Gedankenstrich der RL 2003/6/EG des EP und des Rates vom 28. Januar 2003 über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) ist idS auszulegen, dass es für die Annahme, dass der Kurs eines oder mehrerer Finanzinstrumente in der Weise beeinflusst wurde, dass ein anormales oder künstliches Kursniveau erzielt wurde, nicht erforderlich ist, dass dieser Kurs über einen gewissen Zeitraum hinaus auf einem anormalen oder künstlichen Kursniveau bleibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schuhmacher, W. Zur Auslegung der RL über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation in Bezug auf Kursänderungen von Finanzinstrumenten. wbl 25, 488–490 (2011). https://doi.org/10.1007/s00718-011-0032-7

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00718-011-0032-7

Navigation