Skip to main content
Log in

Nachträgliche Änderung des Einbringungsstichtags

  • Rechtsprechung
  • Unternehmensrecht
  • Published:
Wirtschaftsrechtliche Blätter

Das Firmenbuchgericht hat zu prüfen, ob eine Einbringung gegen zwingende unternehmensrechtliche Normen verstößt, insbesondere der Gläubigerschutz beeinträchtigt erscheint. Eine Prüfpflicht des Firmenbuchgerichts in steuerrechtlicher Hinsicht besteht hingegen nicht. Daher ist auch eine nachträgliche Änderung des Einbringungsstichtages dann zulässig, wenn es durch die Änderung zu keiner Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen bzw einem Entzug von Vermögenswerten der Gesellschaft kommt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Aicher Nachträgliche Änderung des Einbringungsstichtags. wbl 23, 96–97 (2009). https://doi.org/10.1007/s00718-009-1343-9

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00718-009-1343-9

Navigation