Skip to main content
Log in

Heimliches Kopieren von Dokumenten – Vertrauensunwürdigkeit

  • Rechtsprechung
  • Arbeitsrecht
  • Published:
Wirtschaftsrechtliche Blätter

Ein Amtsleiter einer Gemeinde, der 600 Dokumente mit vertraulichem Inhalt betreffend Subventionsansuchen, Vergabeentscheidungen, Protokolle von Sitzungen des Gemeindevorstandes auf eine CD kopiert und zu Hause aufbewahrt, wobei auch seine Lebensgefährtin und sein Sohn Zugang haben, setzt den Entlassungsgrund der Vertrauensunwürdigkeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Grillberger Heimliches Kopieren von Dokumenten – Vertrauensunwürdigkeit. wbl 21, 241 (2007). https://doi.org/10.1007/s00718-007-0927-5

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00718-007-0927-5

Navigation