Skip to main content
Log in

Arnold Pillat. Vorstand der I. Universitäts-Augenklinik in Wien 1944 bis 1963

Chairman of the First University Eye Clinic in Vienna from 1944 to 1963

  • 200 Jahre Universitäts-Augenklinik Wien
  • Published:
Spektrum der Augenheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Von den vielfältigen Arbeitsgebieten Arnold Pillats werden besonders die Augenbeteiligung bei Allgemeinerkrankungen, vor allem der Vitamin-A-Mangel, anhand seiner Originalarbeiten dargestellt.

Summary

Among the manifold fields of scientific activity covered by Arnold Pillat eye involvement in general diseases with a special focus on Vitamine A deficiency is evaluated by his original papers.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Literatur

  1. Pillat A. Lebenslauf von Professor für Augenheilkunde Dr. Arnold Pillat. Meinen Freunden und Schülern gewidmet. Wien: Eigenverlag; 1971.

    Google Scholar 

  2. Böck J. Professor Dr. Arnold Pillat zum 70. Geburtstag. Wien Klin Wochenschr. 1961;73:841–2.

    Google Scholar 

  3. Nemetz U. In memoriam Univ.-Prof. Dr. A. Pillat. Wien Med Wochenschr. 1976;126:26–7.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  4. Schwab F. Professor Dr. Arnold Pillat zum 70. Geburtstag. Wien Med Wochenschr. 1961;111:837–8.

    Google Scholar 

  5. Schwab F. Univ.-Prof. Dr. Arnold Pillat zum 80. Geburtstag. Wien Med Wochenschr. 1971;121:885–6.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  6. Blodi FC. Prof. Dr. Arnold Pillat. Klin Monatsbl Augenheilk. 1976;168:152–3.

    CAS  Google Scholar 

  7. Pillat A. Report of the Department of Ophthalmology. In: Peking Union Medical College Hospital Twentieth Annual Report of the Medical Superintentendent June 30, 1928. Peking: P. U. M. C. Press; 1928, S: 45–7.

  8. Pillat A. Über fistulierende Augen. (Verhandlung der Ophthalmologischen Gesellschaft in Wien, Sitzung vom 22. Nov. 1920). Zeitschr Augenheilk. 1921;46:149–50.

    Google Scholar 

  9. Pillat A. Studien zur Wirkungsweise der Filtrationsnarben bildender Glaukomoperationen mit besonderer Berücksichtigung der Iridenkleisis antiglaukomatosa Holth. Abhandlungen aus der Augenheilkunde und ihren Grenzgebieten. Heft 9. Berlin: Karger; 1928.

    Google Scholar 

  10. Pillat A. Die Iridenkleisis antiglaucomatosa. In: Meller J (Hg). Augenärztliche Eingriffe. 4. Aufl. Wien: Springer: 1938. S. 297–304.

    Google Scholar 

  11. Pillat A, Nemetz UR. Iridencleisis bei akutem Glaukom. Graefes Archiv. 1959;161:40–4.

    Article  CAS  Google Scholar 

  12. Pillat A. Zur Kenntnis der ringförmig abgerissenen hinteren Glaskörperabhebung im lebendem Auge. Klin Monatsbl Augenheilk. 1922;69:429–45.

    Google Scholar 

  13. Pillat A. Über hintere Glaskörperabhebung. Zeitschr Augenheilk. 1925;57:347–73.

    Google Scholar 

  14. Dimmer F, Pillat A. Atlas photographischer Bilder des menschlichen Augenhintergrundes. 325 Abbildungen in Lichtdruck nach Photographien vom lebenden Auge. Leipzig: Deuticke; 1927.

    Google Scholar 

  15. Pillat A. Does Keratomalacia Exist in Adults? Arch Ophthalmol. 1929;2:256–87, 399–415.

    Article  Google Scholar 

  16. Pillat A. The Main Symptoms of the Eye in Vitamin A Deficiency of Adults. Nat Med J China. 1929;15:614–20.

    Google Scholar 

  17. Pillat A. The General Symptoms of Keratomalacia of Adults. China Med J. 1929;43:907–20.

    Google Scholar 

  18. Pillat A. Über Praexerosis und Xerosis corneae als selbständige Krankheitsbilder der Mangelerkrankung des Auges beim Erwachsenen. Graefes Archiv. 1930;124:486–506.

    Article  Google Scholar 

  19. Pillat A. Bakteriologische Befunde bei Praexerosis corneae. Graefes Archiv. 1930;125:173–206.

    Article  Google Scholar 

  20. Pillat A. Zum Nachweis des Vitamin A-Mangels bzw. der Keratomalaciebereitschaft durch Bakterioskopie der Bindehaut. Zeitschr Augenheilk. 1931;73:244–8.

    Google Scholar 

  21. Pillat A. Mangel an Vitamin A. In: Stepp W (Hg). Ernährungslehre, Grundlagen und Anwendungen. Berlin: Springer; 1939. S. 283–330.

    Google Scholar 

  22. Pillat A. Zum Auftreten der Keratomalacie der Erwachsenen in Österreich. Wien Klin Wochenschr. 1946;58:557–60.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  23. Pillat A. Über eine eigenartige senile Entartung der Lederhaut an Ansatzstellen der geraden Augenmuskeln. Zeitschr Augenheilk. 1933;82:113–23.

    Google Scholar 

  24. Pillat A. Über das Vorkommen von Chorioiditis bei Lupus erythematodes. Graefes Archiv. 1935;133:566–77.

    Article  Google Scholar 

  25. Pillat A. Zur Frage der Miterkrankung der Hornhaut bei Psoriasis (Keratitis psoriatica). Klin Monatsbl Augenheilk. 1934;93:751–65.

    Google Scholar 

  26. Pillat A. Über Augenhintergrundsbefunde bei akuter Polyarthritis. Wien Klin Wochenschr. 1935;48:302–5.

    Google Scholar 

  27. Pillat A. Augenärztliches zum Rheumatismusproblem. Wien Klin Wochenschr. 1936;49:385–8.

    Google Scholar 

  28. Pillat A. Zum Auftreten der Keratokonjunctivitis epidemica 1938 im Gau Steiermark. Klin Monatsbl Augenheilk. 1943;109:289–314.

    Google Scholar 

  29. Pillat A. Ergänzendes zur Epidemie der Keratokonjunctivitis epidemica in der Steiermark im Jahre 1942. Klin Monatsbl Augenheilk. 1944;110:55–6.

    Google Scholar 

  30. Pillat A. The Differential Diagnosis of Nummular Keratitis (Dimmer) and Epidemic Keratoconjunctivitis. Am J Ophthalmol. 1957;43:58–63.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  31. Pillat A David H. Über Tularämie beim Menschen in Österreich. Zeitschr Augenheilk. 1937;91:1–19.

    Google Scholar 

  32. Pillat A. Kurze Kriegsaugenheilkunde. Wien: Springer; 1941.

    Book  Google Scholar 

  33. Pillat A. Erste Hilfe am Auge. Wien: Urban & Schwarzenberg; 1948.

  34. Pillat A. Die senile Pigmentierung der Netzhaut (senile Pigmententartung). Graefes Archiv. 1950;150:1–7.

    Article  Google Scholar 

  35. Pillat A. Beitrag zur Morphologie des Alterns der Netzhaut. Wien Klin Wochenschr. 1952;64:927–32.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  36. Pillat A. Augenkrankheiten im Alter. In: Doberauer W, Hittmair A, Nissen R, Schultz FH (Hg). Handbuch der praktischen Geriatrie. Stuttgart: Enke; 1968. S. 482–523.

    Google Scholar 

  37. Pillat A. Das Fundusbild bei der frischen Toxoplasmose des Erwachsenen. Österr Zeitschr Kinderheilk Kinderfürs. 1951;6:38–52.

    CAS  Google Scholar 

  38. Pillat A. Histologische Befunde am Auge bei konnataler Toxoplasmose. Wien Klin Wochenschr. 1951;63:614–7.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  39. Pillat A, Thalhammer O. Herdförmige Iridozyklitis als (einzige) Manifestation einer erworbenen Toxoplasmose, ätiologisch gesichert durch Titerkurve und Tierversuch. Graefes Archiv. 1957;158:403–15.

    Article  CAS  Google Scholar 

  40. Pillat A. Das klinische Bild der Entzündung der Vortexvenen. Klin Monatsbl Augenheilk. 1953;122:1–12.

    CAS  Google Scholar 

  41. Pillat A. Die örtliche Behandlung maligner Lidgeschwülste mit „Bayer E39“. Der Krebsarzt. 1958;13:30–5.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  42. Pillat A. Zur Analyse der Wirkung des Cytostaticum Bayer E 39 bei der örtlichen Behandlung maligner Tumoren. Münch Med Wochenschr. 1958;100:849–51.

    Google Scholar 

  43. Pillat A. Zur Histologie der Hornhautschädigung durch örtliche Cortisonanwendung. Wien Klin Wochenschr. 1962;74:200–1.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  44. Pillat A. Syphilis und Auge. In: Jadassohn J (Hg). Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk. 6. Bd. 2. Teil. Herausgegeben von A. Wiedermann. Berlin: Springer; 1962. S. 926–1052.

  45. Pillat A. Die Gonorrhoe des Auges. In: Jadassohn J (Hg). Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk. 6. Bd. 1. Teil. Herausgegeben von A. Wiedermann. Berlin: Springer; 1964. S. 310–75.

Download references

Interessenkonflikt

Es besteht kein Interessenkonflikt.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gabriela Maria Schmidt-Wyklicky MD.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gröger, H., Schmidt-Wyklicky, G. Arnold Pillat. Vorstand der I. Universitäts-Augenklinik in Wien 1944 bis 1963. Spektrum Augenheilkd. 26, 341–344 (2012). https://doi.org/10.1007/s00717-012-0146-1

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00717-012-0146-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation