Skip to main content
Log in

Seltene Ursachen der intestinalen Obstruktion im Kindesalter

Teil 1: Obstruktion und Ischämie

Rare causes of intestinal obstruction in childhood

Part 1: Obstruction and ischemia

  • Originalien
  • Published:
Pädiatrie & Pädologie Aims and scope

Zusammenfassung

Eine intestinale Obstruktion im Kindesalter kann durch eine Vielzahl seltener pathologischer Prozesse verursacht werden. Kongenitale Pathologien spielen insbesondere bei Kindern ohne abdominelle Voroperationen eine wichtige Rolle.

Galliges Erbrechen ist Leitsymptom der intestinalen Obstruktion distal der Papilla vateri und bedarf einer raschen Abklärung. Bei begleitender intestinaler Ischämie muss die Diagnostik ohne Verzögerung zur rettenden Therapie führen.

Unter Berücksichtigung des Alters der Patienten können Anamnese und klinische Untersuchung zur möglichen Ursache einer intestinalen Obstruktion führen. Oft lässt sich mittels Sonographie und konventioneller Röntgenaufnahmen eine korrekte Diagnose stellen. Eine Kontrastmitteldarstellung des oberen Gastrointestinaltraktes kann die Höhe der Obstruktion darstellen oder die Diagnose ergeben. Schnittbilduntersuchungen sind speziellen Fragestellungen vorbehalten.

In diesem ersten Teil präsentieren wir jene Differenzialdiagnosen, bei denen neben obstruktiven Beschwerden eine ischämische Komponente rasches und zielgerichtetes Handeln erfordert. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen zeigen wir einen kurzen Weg zur korrekten Diagnose.

Abstract

Intestinal obstruction in childhood occurs as a result of a wide range of pathologic processes. Congenital or acquired pathologies may be the cause.

Biliary vomiting is the leading symptom of intestinal obstruction below the level of the papilla of vater and urges prompt diagnostic and therapeutic decision-making. In the presence of intestinal ischemia, timely diagnosis is required for bowel- or even lifesaving procedures.

Patient age, medical history and thorough examination may lead to the cause of intestinal obstruction in childhood. In the majority of cases, correct diagnosis can be established with the help of abdominal ultrasound examination and abdominal plain film. Contrast studies of the upper gastrointestinal tract depict the level of obstruction. Cross-sectional imaging modalities are reserved for special cases.

In this first part we present a straightforward approach to correct diagnosis and treatment in patients with intestinal obstruction and bowel ischemia.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to S. Kargl.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

S. Kargl, J. Schalamon und W. Pumberger geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren. Alle Patienten, die über Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts zu identifizieren sind, haben hierzu ihre schriftliche Einwilligung gegeben.

Additional information

Copyright aller Bilder und Grafiken: Dr. Simon Kargl

Teil 2: Fremdkörper und andere Passagestörungen folgt in „pädiatrie & pädologie“, Heft 2/17

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Kargl, S., Schalamon, J. & Pumberger, W. Seltene Ursachen der intestinalen Obstruktion im Kindesalter. Paediatr. Paedolog. Austria 52, 12–17 (2017). https://doi.org/10.1007/s00608-016-0441-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00608-016-0441-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation