Skip to main content
Log in

Mathematikgeschichte für Lehrer – Gründe und Beispiele

  • Published:
Mathematische Semesterberichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung.

Die folgenden Überlegungen beinhalten ein Plädoyer für die verbindliche Einführung einer Vorlesung über Mathematikgeschichte in die Lehrerbildung. Es wird dargestellt, warum eine solche Veranstaltung nötig und wünschenswert ist. Dann wird an Beispielen gezeigt, was Inhalte und Botschaft sein könnten. In einem dritten Schritt wird eine pädagogische Konzeption für die Einbeziehung historischer Inhalte in den Mathematikunterricht skizziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen am 15.5.1995 / Angenommen am 30.10.1995

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jahnke, H. Mathematikgeschichte für Lehrer – Gründe und Beispiele . Math Semesterber 43, 21–46 (1996). https://doi.org/10.1007/s005910050012

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s005910050012

Navigation