Baethge M, Solga H, Wieck M (2007) Berufsbildung im Umbruch. Signale eines überfälligen Aufbruchs. Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
Google Scholar
BMBF (2017) Berufsbildungsbericht 2017. Berlin: BMBF. https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Berufsbildungsbericht_2017.pdf. Zugegriffen: 27. März 2019
Google Scholar
Bogumil J, Heinze RG, Lehner F, Strohmeier KP (2012) Viel erreicht – wenig gewonnen: Ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet. Klartext, Essen
Google Scholar
Brinkmann S, Dittrich-Wesbuer A, Mielke B (2007) Pendelverflechtungen in Nordrhein-Westfahlen. Strukturen, Entwicklungen, Einschätzungen. Inf Raumentwickl 2/3.2007:93–104
Google Scholar
Empirica (2017) Statusbericht Soziale Stadt 2016. Bundestransferstelle Soziale Stadt. Berichtszeitraum 2015/2016
Google Scholar
Jeworutzki S, Knüttel K (2018) Empirische Bildungslandschaften: Netzwerke verstetigter Übergangsbeziehungen zwischen Grund- und weiterführenden Schulen. Stadtforsch Stat Z Verb Dtsch Städtestat 31(1):35–41
Google Scholar
Jeworutzki S, Knüttel K, Niemand C, Schmidt B‑J, Schräpler J‑P, Terpoorten T (2017) Räumlich segregierte Bildungsteilhabe in NRW und im Ruhrgebiet. In: Schräpler J‑P, Jeworutzki S, Butzin B, Terpoorten T, Goebel J, Wagner GG (Hrsg) Wege zur Metropole Ruhr. Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR), Bochum, S 13–213
Google Scholar
Landtag Nordrhein-Westfalen (2018) Ausschussprotokoll APr 17/325 vom 04.07.2018. Ausschuss für Schule und Bildung, 23. Sitzung. https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMA17-325.pdf. Zugegriffen: 27. März 2019
Google Scholar
Maaz K, Anders Y, Baumert J, McElvany N (Hrsg) (2010) Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule: Leistungsgerechtigkeit und regionale, soziale und ethnisch-kulturelle Disparitäten. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat Bildungsforschung, Bonn
Google Scholar
Möller G, Bellenberg G (2017) Ungleiches ungleich behandeln: Standortfaktoren berücksichtigen – Bildungsgerechtigkeit erhöhen – Bildungsarmut bekämpfen. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen, Essen
Google Scholar
Regionalverband Ruhr (Hrsg) (2012) Bildungsbericht Ruhr. Waxmann, Münster
Google Scholar
Schräpler J‑P, Jeworutzki S (2016) Der Sozialindex für NRW – Die Bildung von Schulstandorttypen über SGB-II-Dichten und Migrationshintergrund. In: Groot-Wilken B, Isaac K, Schräpler J‑P (Hrsg) Sozialindices für Schulen. Hintergründe, Methoden und Anwendung. Waxmann, Münster
Google Scholar
Siegert M (2008) Schulische Bildung von Migranten in Deutschland. BAMF Working Paper, Bd. 13. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
Google Scholar
Terpoorten T (2014) Räumliche Konfiguration der Bildungschancen: Segregation und Bildungsdisparitäten am Übergang in die weiterführenden Schulen im Agglomerationsraum Ruhrgebiet. ZEFIR-Materialien, Bd. 3. Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung, Bochum
Google Scholar
Vermunt JK, Magidson J (2016) Technical guide for latent gold 5.1: basic, advanced, and syntax. Statistical Innovations Inc, Belmont, MA
Google Scholar