Bauder H (2017) Sancturay cities. Policies and practices in international perspective. Int Migr 55(2):174–187
Article
Google Scholar
Bauer I (2017) Unterbringungen von Flüchtlingen in deutschen Kommunen. https://flucht-forschung-transfer.de/wp-content/uploads/2017/05/IB-SoR-10-BAUER_Konfliktmediation-1.pdf. Zugegriffen: 13. Febr. 2018
Google Scholar
Berndt C, Pütz R (Hrsg) (2015) Kulturelle Geographien: Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn. transcript, Bielefeld
Google Scholar
Castles S, de Haas H, Miller MJ (2013) The age of migration. International population movements in the modern world, 5. Aufl. Palgrave Macmillan, Basingstoke
Google Scholar
Dahinden J (2016) A plea for the ‘de-migranticization’ of research on migration and integration. Ethn Racial Stud 39:2207–2225
Article
Google Scholar
Deutscher Städtetag (2016) Flüchtlinge vor Ort in die Gesellschaft integrieren. Beiträge des Deutschen Städtetags zur Stadtpolitik 109. Deutscher Städtetag, Berlin, Köln
Google Scholar
Dwyer C, Bressey C (Hrsg) (2008) New geographies of race and racism. Ashgate, Aldershot u. a.
Google Scholar
El-Mafaalani A, Waleciak J, Weitzel G (2016) Flüchtlinge in den Kommunen – Herausforderungen und Perspektiven. Stadt Land Bild Mag Kommunale Bild 2/2016:4–9
Google Scholar
Fainstein S (2005) Cities and diversity should we want it? Can we plan for it? Urban Aff Rev 41(1):3–19
Article
Google Scholar
Fincher R, Iveson K, Leitner H, Preston V (2014) Planning in the multicultural city: celebrating diversity or reinforcing difference? Prog Plann 92:1–55
Article
Google Scholar
Glasze G, Pott A (2014) Räume der Migration und der Migrationsforschung. In: Gans P (Hrsg) Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration. Forschungsbericht der ARL 3. ARL – Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, S 47–62
Google Scholar
Glick Schiller N, Caglar A (2009) Towards a comparative theory of locality in migration studies: migrant incorporation and city scale. J Ethnic Migr Stud 35:17–202. https://doi.org/10.1080/13691830802586179
Google Scholar
Hess S, Lebuhn H (2014) Politiken der Bürgerschaft. Zur Forschungsdebatte um Migration, Stadt und Citizenship. sub/urban. Z Krit Stadtforsch 2(3):11–34
Google Scholar
Hinger S, Schäfer P, Pott A (2016) The local production of asylum. Journal of refugee studies. http://jrs.oxfordjournals.org/content/early/2016/09/02/jrs.few029.full.pdf+html. Zugegriffen: 13. Febr. 2018
Google Scholar
Karakayali J, Mecheril P (2018) Umkämpfte Krisen. Migrationsregime als Analyseperspektive migrationsgesellschaftlicher Gegenwart. In: Foroutan N, Karakayali J, Spielhaus R (Hrsg) Postmigrantische Perspektiven – Perspektiven auf das Postmigrantische. Campus, Frankfurt a. M. und New York (im Druck)
Google Scholar
Lanz S (2007) Berlin aufgemischt. Abendländisch – multikulturell – kosmopolitisch? Die politische Konstruktion einer Einwanderungsstadt. transcript, Bielefeld
Book
Google Scholar
Lefebvre H (2009) Le droit à la ville. Anthropos, Paris
Google Scholar
Nieswand B, Drotbohm H (2014) Einleitung: Die reflexive Wende in der Migrationsforschung. In: Nieswand B, Drotbohm H (Hrsg) Kultur, Gesellschaft, Migration. Springer, Wiesbaden, S 1–37
Google Scholar
Oltmer J (2015) Fluchtursachen, Fluchtwege und die neue Rolle Deutschlands. Neue Ges Frankf Hefte 12:19–21
Google Scholar
Oltmer J (Hrsg) (2018) Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration. Springer VS, Wiesbaden
Google Scholar
Pott A (2016) Geographien des Rassismus. In: do Mar Castro Varela M, Mecheril P (Hrsg) Die Dämonisierung der Anderen. Rassismuskritik der Gegenwart. transcript, Bielefeld, S 185–192
Google Scholar
Pott A, Tsianos V (2014) Verhandlungszonen des Lokalen. Potentiale der Regimeperspektive für die Erforschung der städtischen Migrationsgesellschaft. In: Oßenbrügge J, Vogelpohl A (Hrsg) Theorien in der Raum- und Stadtforschung. Westfälisches Dampfboot, Münster, S 116–135
Google Scholar
Pott A, Rass C, Wolff F (Hrsg) (2018) Was ist ein Migrationsregime? What Is a Migration Regime? Springer VS, Heidelberg
Google Scholar
Rodatz M (2014) Migration ist in dieser Stadt eine Tatsache. Urban politics of citizenship in der neoliberalen Stadt. Sub Urban Z Krit Stadtforsch 2(3):35–58
Google Scholar
Rodatz M (2016) Summer in the city?! Urban Citizenship nach dem Sommer der Migration. Widerspruch 68:79–91
Google Scholar
Römhild R (2015) Jenseits ethnischer Grenzen. Für eine postmigrantische Kultur- und Gesellschaftsforschung. In: Yildiz E, Hill M (Hrsg) Nach der Migration. Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft. transcript, Bielefeld, S 37–48
Google Scholar
Saunders D (2011) Arrival city. The final migration and our next world. William Heinemann, London
Google Scholar
Scherr A (2015) Wer soll deportiert werden? Wie die folgenreiche Unterscheidung zwischen den „wirklichen“ Flüchtlingen, den zu Duldenden und den Abzuschiebenden hergestellt wird. Soz Probl 26:51–170
Google Scholar
Schiffauer W, Eilert A, Rudloff M (Hrsg) (2017) So schaffen wir das – eine Zivilgesellschaft im Aufbruch. 90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten. transcript, Bielefeld
Google Scholar
Schmiz A (2017) Staging a Chinatown in Berlin: the role of city branding in the urban governance of ethnic diversity. Eur Urban Reg Stud 24(3):290–303
Article
Google Scholar
Schmiz A, Kitzmann R (2017) Negotiating an Asiatown in Berlin: ethnic diversity in urban planning. Cities 70:1–10
Article
Google Scholar
Schneider J, Crul M, Leslie F (2014) generation mix. Die superdiverse Zukunft unserer Städte und was wir daraus machen. Waxman, Münster/New York
Google Scholar
Stingl I, Wieland SA (2017) Die Governance von Rechten irregulärer Migrant_innen in der Stadt – Eine Analyse am Beispiel der medizinischen Versorgung in Berlin. Arbeitsberichte Geographisches Institut Humboldt-Universität zu Berlin 192. Geographisches Institut Humboldt-Universität, Berlin
Google Scholar
Tsianos VS, Kasparek B (2015) Zur Krise des europäischen Grenzregimes: eine regimetheoretische Annäherung. Widersprüche 35(138):8–22
Google Scholar
Ülker B (2016) Enterprising Migrants in Berlin. transcript, Bielefeld
Book
Google Scholar
Walters W (2006) Border/Control. Eur J Soc Theory 9(2):187–204
Article
Google Scholar
Wilcke H (2018) Illegal und unsichtbar? Papierlose Migrant*innen als politische Subjekte. transcript, Bielefeld
Book
Google Scholar
Zapata-Barrero R, Caponio T, Scholten P (2017) Theorizing the ‘local turn’ in a multi-level governance framework of analysis: a case study in immigrant policies. Int Rev Adm Sci 83(2):241–246
Article
Google Scholar