Skip to main content
Log in

Das Klima von Bayreuth

Status quo und Aufgaben für die Stadtplanung

  • Angewandte Geograhpie
  • Published:
Standort Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Klima von Oberfranken liegt in einem Übergangsbereich zwischen ozeanisch und kontinental geprägten Klimaten. Der Beitrag stellt langjährig ermittelte Klimadaten und Klimatrends für die Stadt Bayreuth vor. Er geht auf die Herausforderungen ein, die sich daraus für die Stadtplanung ergeben, auch und besonders im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur:

  • Foken, T.: Lufthygienisch-Bioklimatische Kennzeichnung des oberen Egertales. Bayreuther Forum Ökologie 100, 69 + XLVIII (2003)

  • Lüers, J., Foken, T.: Klimawandel in Oberfranken. Der Siebenstern 73, 149–153 (2004)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Foken.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Foken, T. Das Klima von Bayreuth. STANDORT-Z Angew Geogr 31, 150–152 (2007). https://doi.org/10.1007/s00548-007-0045-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00548-007-0045-x

Navigation