Skip to main content
Log in

Einzelhandel in ländlichen Räumen Oberfrankens

Ist der Weg in Groß-Strukturen unausweichlich?

  • Angewandte Geographie
  • Published:
Standort Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Entwicklung des Einzelhandels in Oberfranken verlief bis heute im Bundesvergleich unterdurchschnittlich. Dennoch hat gerade der Einzelhandel am stärksten von der Wiedervereinigung profitieren können. Regional ist das Wachstum jedoch stark differenziert, die peripheren ländlichen Räume sind benachteiligt. Am Beispiel der Stadt Kulmbach, deren Siedlungsstruktur als typisch für Oberfranken angesehen werden kann, wird die Situation eines verstärkten Wettbewerbs im Einzelhandel dargestellt, die städtebauliche Entwicklungskonzepte erforderlich macht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Ergebnisse der Handels- und Gaststättenzählung: Unternehmen des Handels und Gastgewerbes in Bayern – 1993, Heft 495 „Beiträge zur Statistik Bayerns“ (1993)

  • Kessler, J.: Oberfrankens Handelslandschaft wandelt sich. In: Wirtschaftsraum Oberfranken, Oldenburg (1988)

  • Dittmeier, V., et al.: Konsequenzen der Deregulierung in Staat und Gesellschaft für die Raumordnung. In: Hans H. Blotevogel (Hrsg.): Fortentwicklung des Zentrale-Orte-Konzepts, Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Band 217, Hannover (2002)

  • Maier, J. (Hrsg.): Wirtschaftsgeographie von Oberfranken. In: Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung, Heft 256, Bayreuth (2007)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Breitenfelder.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Breitenfelder, M., Maier, J. Einzelhandel in ländlichen Räumen Oberfrankens. STANDORT-Z Angew Geogr 31, 133–136 (2007). https://doi.org/10.1007/s00548-007-0039-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00548-007-0039-8

Navigation