Abstrakt
Wohnungsleerstand ist nach Jahrzehnten des Wohnungsmangels ein neues Phänomen. Mancherorts ist es zu einem existentiellen Problem von Wohnungsgesellschaften, ja sogar von ganzen Gemeinden geworden. Weitreichende Entscheidungen hängen von einer guten Erfassung des Wohnungsleerstands ab. Genau diese Erfassung stößt aber, insbesondere in großen Städten, auf enorme Schwierigkeiten. Berlin hat mit der Leerstandserfassung über Stromzähler eine Methode eingeführt, die Beobachtung flächendeckend, kleinteilig, aktuell, kontinuierlich, kostengünstig und mit vergleichsweise geringem Aufwand durchzuführen und liefert damit gute Entscheidungsgrundlagen.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Affiliations
Corresponding authors
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Bangert, ., Nelius, . & Schmelcher, R. Wenn kein Strom mehr fließt. STANDORT-Z Angew Geogr 30, 178–180 (2006). https://doi.org/10.1007/s00548-006-0352-7
Issue Date: