Abstrakt
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) wurde 1973 auf Initiative der deutschen Städte gegründet, um Kommunalverwaltungen durch wissenschaftlich fundierte Forschung und Fortbildung die Lösung ihrer Aufgaben zu erleichtern und darüber hinaus längerfristige Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für zukünftige städtische Entwicklung aufzuzeigen. Seit dem 1. Oktober dieses Jahres hat das Difu mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Beckmann einen neuen Institutsleiter. Er löst Prof. Dr. Heinrich Mäding ab, der die Einrichtung 14 Jahre führte. Dipl.-Geogr. Ute C. Bauer sprach mit Prof. Dr. Beckmann über seine Standpunkte und die Aufgaben des Difu.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Beckmann, K. Der neue Leiter des Difu – Stadtbürger aus ganzem Herzen. STANDORT-Z Angew Geogr 30, 162–164 (2006). https://doi.org/10.1007/s00548-006-0350-9
Issue Date: