Skip to main content
Log in

Verständnis von Geopolitik in der Gegenwart

Ein Ende des Schweigens?

  • Angewandte Geographie
  • Published:
Standort Aims and scope Submit manuscript

Vor dem Hintergrund der Verstrickungen der deutschen Geopolitik in die Ideologie des Nationalismus führte die Politische Geographie in Deutschland, ebenso wie die Geopolitik als ihr angewandter Zweig, jahrzehntelang ein Schattendasein. Allein disziplinhistorische Untersuchungen schienen ein legitimes Betätigungsfeld zu sein. Demgegenüber gab es im angloamerikanischen Sprachraum keinen historischen Bruch; die Geopolitik konnte sich weiterentwickeln. Neue Forschungsperspektiven, wie die „Critical Geopolitics“ oder die „Geographische Konfliktforschung“, entstanden in den 1990er Jahren. Sie versuchen mit einer jeweils eigenen Zielsetzung den veränderten global-politischen Rahmenbedingungen seit 1989 gerecht zu werden. Gerade Deutschland war von den weltpolitischen Veränderungen besonders betroffen—zu nennen wären etwa die Wiedervereinigung oder die zentrale Lage in der erweiterten EU. Ein neues Verständnis bezüglich der Rolle Deutschlands bildete sich heraus. Diesem neuen Verständnis hat eine neue, mit ihrer Vergangenheit verantwortungsbewusst umgehende Geopolitik Rechnung zu tragen und sich mit klaren Konzepten in die Politikberatung zum Zweck der Konfliktvermeidung globalen wie regionalen Ausmaßes einzubringen. Dieser Weg würde letztlich ein Ende elitärer und abgeschotteter Debatten ohne Praxisbezug rein unter Wissenschaftlern bedeuten, also ein Ende des Schweigens.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Andreas Veres or Klaus Kost.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Veres, A., Kost, K. Verständnis von Geopolitik in der Gegenwart. STANORT - Z Angew Geogr 29, 26–30 (2005). https://doi.org/10.1007/s00548-005-0227-3

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00548-005-0227-3

Navigation