Skip to main content
Log in

Sanierung der Asphaltbetondichtung des Staubeckens Latschau I

Refurbishment of the bituminous concrete facing of the reservoir Latschau I

  • Originalbeitrag
  • Published:
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft Aims and scope

Zusammenfassung

Das Energieversorgungsunternehmen illwerke vkw AG betreibt das Pumpspeicherkraftwerk Rodund I als Teil der Kraftwerksgruppe Obere Ill – Lünersee in Vorarlberg.

Das Oberbecken Latschau I, eingebettet zwischen dem Golmerhang und dem Kristakopf, wurde 1943 errichtet und abschnittsweise mit Erdschüttdämmen umschlossen. Die Oberflächendichtung des gesamten Beckens bestand ursprünglich aus Beton. In den Jahren um 1973 wurde in den Böschungen die oberste der drei Betonlagen durch eine 6,0 cm starke Binder- und eine 8,0 cm starke Dichtschichte aus Asphaltbeton ersetzt. In der Sohle ist der 3‑lagige Betonaufbau aus Deck‑, Zwischenbeton und Unterbeton verblieben.

Nachdem die Alterung des Asphaltbetons zunehmend erkennbar wurde, bestätigte die umfassende Zustandsaufnahme 2014 die Notwendigkeit einer Generalsanierung. 2017 wurden im Zuge einer Werksperre des Rodundwerks I die Böschungsdichtung des Beckens sowie der Großteil der Drainagen erneuert. In der Sohle wurde eine zusätzliche Dichtschicht aus Asphaltbeton aufgetragen. Die Anforderungen an die Qualitätssicherung hinsichtlich der verwendeten Bitumen, Zuschlagsstoffe, Verarbeitung sowie des Einbaus und der Verdichtung wurden projektspezifisch gewählt, um die Dichtheit, die Böschungsstabilität und die Dauerhaftigkeit der Asphaltbetondichtung zu gewährleisten.

Abstract

The illwerke vkw AG, the electric utility in Vorarlberg, Austria, operates the Upper Ill—Lünersee Lake hydropower plant group in the Montafon Valley. In 1943, the illwerke vkw AG constructed Latschau I reservoir between the Golmerhang and the Kristakopf mountains. The reservoir was embedded between the prepared bedrock slopes and new earth-fill dams and sealed with a three-layer concrete system. In 1973, the uppermost concrete layer on the reservoir slopes was replaced by two bituminous concrete layers (6 cm binder layer and 8 cm impervious layer). The three-layer concrete system (cover concrete layer, intermediate concrete layer and sub-structure concrete layer) in the reservoir bottom remained. Due to the long-term operation of the reservoir the bituminous concrete facing deteriorated and the comprehensive assessment which was performed in 2014 confirmed the need for a general refurbishment. In 2017—during the refurbishment of the Rodundwerk I power station—the embankment facing of the basin and most of the drainage were renewed. Additionally, a single bituminous concrete layer was placed over the original concrete of the reservoir floor to complete the new reservoir surfacing. Stringent material specifications and quality assurance requirements for the bitumen, aggregates and processing, as well as placement and compaction methods were specifically defined for the Latschau I reservoir to ensure the impermeability, the slope stability and the durability of the bituminous concrete facing.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
Abb. 13

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Guntram Innerhofer jun..

Ethics declarations

Interessenkonflikt

G. Innerhofer jun. und M. Pertl geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Additional information

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Innerhofer jun., G., Pertl, M. Sanierung der Asphaltbetondichtung des Staubeckens Latschau I. Österr Wasser- und Abfallw 75, 219–227 (2023). https://doi.org/10.1007/s00506-023-00943-3

Download citation

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00506-023-00943-3

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation