Skip to main content
Log in

Aufgabe der Rechtsfigur des fortgesetzten Delikts

  • Rechtsprechung
  • Ordentliche Gerichte-Strafsachen
  • Published:
Juristische Blätter

Die Zusammenfassung mehrerer den gleichen Tatbestand (ob versucht oder vollendet) erfüllender Akte zu einer strafbaren Handlung ist bloß nach Maßgabe tatbestandlicher Handlungseinheiten anzuerkennen; die Kriterien dafür sind deliktsspezifisch zu bestimmen. Die Rechtsfigur des aus dem allgemeinen Teil des Strafrechts abgeleiteten, nach einheitlichen Kriterien zu bildenden fortgesetzten Delikts wird damit aufgegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schütz, H. Aufgabe der Rechtsfigur des fortgesetzten Delikts. JuBl 130, 467–472 (2008). https://doi.org/10.1007/s00503-008-1464-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00503-008-1464-x

Navigation