In den letzten Jahren der Pandemie mussten wir unsere Aktivitäten vorwiegend in den virtuellen Raum verschieben und lernten neue Formen des fachlichen Austauschs kennen. Die digitale Vernetzung wird uns sicher zukünftig bleiben, dennoch war es besonders erfreulich, dass wir dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen wie das CIGRE SEERC Colloquium in Wien und die CIGRE Paris ohne Einschränkungen abhalten und besuchen konnten.

Das CIGRE SEERC Colloquium konnte nach zweifacher Verschiebung im Juni 2022 mit über 140 Teilnehmer:innen aus Süd- und Osteuropa in Wien stattfinden. Das Colloquium bot mit 15 Vorträgen aus der CIGRE SEERC-Region, neun Tutorials, 39 wissenschaftlichen Postern und einer Exkursion ein abwechslungsreiches Programm an den drei Konferenztagen.

Ein wesentlicher Aspekt unserer Aktivitäten ist es, „Young Professionals“ aus dem Bereich der österreichischen E‑Wirtschaft zu vernetzen und ihnen eine Plattform für den Erfahrungsaustausch im internationalen Netzwerk der CIGRE zu bieten. In diesem Zusammenhang wurde das österreichische Next Generation Network (NGN) der CIGRE gegründet, das in den letzten beiden Jahren seine Aktivitäten aufgenommen hat. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der CIGRE Austria Website (www.cigre.at).

Generell ist es eine wesentliche Aufgabe des österreichischen Nationalkomitees, den akademischen Nachwuchs in der CIGRE Community zu unterstützen. Auch auf der diesjährigen CIGRE Session fand ein wertvoller Austausch dazu statt. Als Follow-up werden wir auch in Österreich die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen zur Teilnahme an den CIGRE-Arbeitsgruppen und -Konferenzen systematisieren und transparente Kriterien dafür auflegen. Wir wollen den Impact der Arbeit in den Vordergrund stellen und den für die CIGRE relevanten Unternehmen den Mehrwert ihrer aktiven Mitwirkung vermitteln.

Wir halten dazu die Informationen auf der Website www.cigre.at stets aktuell.

Für die vorliegende e+i-Ausgabe wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre.

Wolfgang Hribernik

Generalsekretär des österreichischen Nationalkomitees der CIGRE