Skip to main content
Log in

Vergleichende Untersuchungen zum neutralen und reduzierenden Lochen an einem Versuchsschrägwalzwerk

Comparative Trials on the Neutral and Reducing Piercing on a Cross-Rolling Mill

  • Originalartikel
  • Published:
BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit werden die beim Schrägwalzen auftretenden Kräfte mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode (FEM) und eines elementaren Berechnungsansatzes vorhergesagt. Die Durchführung von Schrägwalzversuchen am Universalschrägwalzwerk des Vereins zur Förderung der Umform- und Produktionstechnik (VFUP) Riesa ermöglichten die Überprüfung der unterschiedlichen Berechnungen.

Summary

The present work deals with the accurate description of the rolling forces during cross roll piercing. For this reason, trials were performed at the VFUP Riesa in order to be able to measure the forces acting during the rolling process. The calculated forces using the Finite Element Method (FEM) and the elementary theory were compared with the measurements.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Geleji, A.: Bildsame Formung der Metalle in Rechnung und Versuch, Akademie-Verlag, Berlin, 1961, 1. Auflage

    Google Scholar 

  • Schoß, H., und G. Lehmann: Axialdruck-Schrägwalzlochen – Experiment und Simulation. Bericht, TU Bergakademie Freiberg

  • Leisten, T.: Auswirkungen von Umformparametern auf die Produktgeometrie und die Prozessbedingungen beim Schräglochwalzen von Stählen. Dissertation, TU Bergakademie Freiberg, 2000

  • Pschera, R., J. Klarner und C. Sommitsch: Finite-Elemente-Modellierung des Schrägwalzens. Berg- und Hüttenmännische Monatshefte 152 (2007), 205–211

    Article  Google Scholar 

  • Pschera, R., J. Klarner und C. Sommitsch: Finite Elemente Analyse der Reibungsbedingungen beim Schrägwalzen mit Diescherscheiben. Proc. Seminar Rohrherstellung und -verarbeitung, Leoben/Donawitz, (2007), 59–69

  • Pschera, R., J. Klarner und C. Sommitsch: Modellierung und Simulation des Lochbildungsprozesses während des Schrägwalzens unter Nutzung eines Schädigungsmodells in FORGE2007. Proc. Meform 2008 – Simulation von Umformprozessen, Freiberg, Deutschland, (2008), 131–138

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pschera, R., Klarner, J. & Sommitsch, C. Vergleichende Untersuchungen zum neutralen und reduzierenden Lochen an einem Versuchsschrägwalzwerk. Berg Huettenmaenn Monatsh 153, 418–422 (2008). https://doi.org/10.1007/s00501-008-0418-x

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00501-008-0418-x

Navigation