Skip to main content
Log in

Die Abstinenz und die Freiheit des Analytikers1

Abstinence and freedom of the psychoanalyst

  • Forum moderner Klassiker
  • Published:
Forum der Psychoanalyse Aims and scope

Zusammenfassung

Abstinenz und Freiheit des Analytikers gehören eng zusammen und sind wichtige Voraussetzungen für die Psychoanalyse des Einzelnen wie für die Gruppenanalyse. Der Autor erörtert diese Auffassung am Beispiel einer Gruppensitzung. Ein spezifisches Setting leitet eine historische Regression ein, aus der nicht eine Familiensituation, sondern eine Clan-Gruppe im Sinne von S. Freuds „Totem und Tabu“ resultiert. Sich daraus ergebende technische Probleme werden diskutiert.

Abstract

Abstinence and freedom of the psychoanalyst are closely interrelated. They are important prerequisites for a successful psychoanalysis of both individuals and groups. A specific setting leads to a historical regression resulting not in a family situation but in a clan group in the way S. Freud described it in “Totem and Taboo”. The technical problems involved are discussed.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bion WR (1961) Experiences in Groups and other Papers. London 1961

  • Freud S (1913) Totem und Tabu. GW Bd 9, S 1–19

  • Freud S (1915 a) Bemerkungen über die Übertragungsliebe. GW Bd 10, S 306–321

    Google Scholar 

  • Freud S (1915 b) Zeitgemäßes über Krieg und Tod. GW Bd 10, S 324–355

  • Freud S (1930) Unbehagen in der Kultur. GW Bd 14, S 419–506

  • Freud S (1932) Zur Gewinnung des Feuers. GW Bd 16, S 1–9

  • Lüders W (1983) Kritische Glosse: Psychoanalyse versus Familientherapie. Psyche 37:462–469

    PubMed  Google Scholar 

  • Parin P, Goldi Parin-Matthpy G (1983) Das obligat unglückliche Verhältnis der Psychoanalytiker zur Macht. In: Lohmann HM (Hrsg) Das Unbehagen in der Psychoanalyse. Qumran, S 21

Download references

Author information

Consortia

Additional information

1 Nach einem Vortrag, gehalten auf der DAGG-Tagung in Kassel am 4. 6. 1983. Zuerst erschienen in der Zeitschrift Gruppenpsychotherapie Gruppendynamik (1986) 21:181–193. Wir bedanken uns herzlich bei den Erben des Autors für die freundliche Abdruckgenehmigung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Klaus Frank✝. Die Abstinenz und die Freiheit des Analytikers1 . Forum Psychoanal 23, 278–287 (2007). https://doi.org/10.1007/s00451-007-0314-0

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00451-007-0314-0

Navigation